Wurzelkanalbehandlung allgemein
Eine Wurzelbehandlung ist die einzige Möglichkeit, einen erkrankten, aber erhaltungswürdigen Zahn vor der Entfernung zu bewahren.
Entzündung des Zahnmarks
Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn das im Inneren des Zahns gelegene Zahnmark entzündet oder abgestorben ist. Ohne Behandlung breitet sich diese Entzündung über die Wurzelspitze und den Kieferknochen weiter aus. Dies kann zu schmerzhaften und potenziell gefährlichen Schwellungen sowie Abszessen in den Weichteilen des Gesichts und des Halses führen und den allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen.
Die Wurzelkanäle werden zunächst mit feinen Instrumenten und desinfizierenden Spüllösungen vom infizierten Gewebe gereinigt. Anschließend werden sie mit einem gewebeverträglichen Material gefüllt. Nach einer erfolgreichen Wurzelkanalfüllung wird der Zahn bakteriendicht verschlossen. Aufgrund der Gefahr einer Fraktur kann eine Restaurierung mit einer künstlichen Zahnkrone erforderlich sein.
- Durch eine tiefe Karies oder eine unfallbedingte Verletzung können Bakterien in die Pulpa vordringen. Die Erkrankung kann sich in den Kieferknochen ausbreiten und zu schmerzhaften Schwellungen führen.
- Die Wurzelkanäle müssen zunächst mit feinen Instrumenten und desinfizierenden Spüllösungen vom infizierten Gewebe gereinigt werden.
- Mit einem gewebeverträglichen Material werden die Wurzelkanäle gefüllt
- Der Zahn wird nach erfolgreicher Wurzelfüllung bakteriendicht verschlossen. Eine Restaurierung mit einer künstlichen Zahnkrone kann wegen der Frakturgefahr nötig sein.