Klasse-IV-Kompositrestauration, mehrfarbige Schichttechnik

Kompositrestaurationen der Klasse IV stellen eine minimalinvasive Maßnahme dar, die die Ästhetik im Frontzahnbereich deutlich verbessert. Sie werden vor allem dann eingesetzt, wenn die natürliche Zahnhartsubstanz möglichst geschont werden soll.


Plastische, zahnfarbene Kompositrestaurationen ermöglichen auf substanzschonende Weise die Versorgung von Klasse-IV-Frontzahndefekten in nur einem Behandlungstermin. Bei sorgfältiger Farbwahl und Schichttechnik wirken die Restaurationen sehr natürlich und integrieren sich harmonisch in die umgebende Zahnhartsubstanz.

  • Ausgangssituation: Alte, die Ästhetik beeinträchtigende Kompositfüllung am rechten seitlichen Oberkieferschneidezahn mit beginnender Randkaries.
  • Endsituation: Die fertige Restauration fügt sich harmonisch in die umgebende Zahnhartsubstanz ein und stellt die Funktion und Ästhetik des Zahnes wieder her.

Entscheidungskriterien

  • zahnfarbene Versorgung mit hohem ästhetischem Potenzial
  • substanzschonende, minimalinvasive Maßnahme
  • Zahnerhalt fördernde Versorgungsart
  • vergleichsweise kurze Behandlungsdauer in nur einer Sitzung
  • kostengünstiger im Vergleich zu direkten Veneers
  • Langjährige klinische Erfahrungen liegen vor.
  • technikintensive Behandlungsmethode
  • mitunter schwierige Farbanpassung
  • Farbstabilität und Verschleißbeständigkeit sind bei Keramikrestaurationen hochwertiger.

Sie sind bereits angemeldet?

Dann loggen Sie sich hier bitte ein:

Neu hier?

Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration