Klasse-V-Zahnhalsfüllungen mit Komposit, mehrfarbige Schichttechnik und individuelle Charakterisierung
Defekte im Zahnhalsbereich können sowohl kariogen als auch nichtkariogen (z. B. durch Putzdefekte) sein. Die restaurative Versorgung erfolgt mittlerweile fast ausschließlich mit direkten, adhäsiv verankerten Kompositrestaurationen. Diese Restaurationen wirken sehr natürlich und integrieren sich harmonisch in die umgebende Zahnhartsubstanz.
- Ausgangssituation Alte, insuffiziente und randundichte Zahnhalsfüllungen, die erneuert werden sollen. Man beachte den vertikalen Schmelzriss im Zahn.
- Endsituation: Die fertigen Restaurationen passen sich hervorragend in die umgebenden Zahnhartsubstanzen ein. Durch die Weiterführung des Schmelzrisses wird die Natürlichkeit gesteigert.
Entscheidungskriterien
- zahnfarbene Versorgung mit hohem ästhetischem Potenzial
- substanzschonende, minimalinvasive Maßnahme
- Zahnerhalt fördernde Versorgungsart
- vergleichsweise kurze Behandlungsdauer in nur einer Sitzung
- kostengünstiger im Vergleich zu direkten Veneers
- Langjährige klinische Erfahrungen liegen vor.
- technikintensive Behandlungsmethode
- mitunter schwierige Farbanpassung
- Farbstabilität und Verschleißbeständigkeit sind bei Keramikrestaurationen hochwertiger.
Sie sind bereits angemeldet?
Dann loggen Sie sich hier bitte ein:
Einloggen
Neu hier?
Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration