Plaquebedingte Entzündung: Gingivitis
Ähnlich wie bei Karies ist die Ursache der Parodontitis eng mit dem Vorkommen von Zahnbelag (Plaque) verknüpft. Wenn sich Bakterien ungestört an der Zahnoberfläche sammeln und vermehren können, rufen sie zunächst eine Entzündungsreaktion am Zahnfleisch, die sogenannte Gingivitis, hervor. Die plaquebedingte Gingivitis wird unter den gingivalen Erkrankungen am häufigsten diagnostiziert, da bakterielle Zahnbeläge, die dafür verantwortlich sind, in nahezu jeder Mundhöhle vorkommen. Durch eine gute Mundhygiene und regelmäßige Prophylaxemaßnahmen in der Zahnarztpraxis lässt sich eine Gingivitis gut und folgenlos heilen.
- Die plaquebedingte Entzündung beschränkt sich auf die marginalen und papillären Bereiche der Gingiva.
Erkrankungszeichen:
- Blutung nach Sondieren
- Rötung
- Schwellung
Sie sind bereits angemeldet?
Dann loggen Sie sich hier bitte ein:
Einloggen
Neu hier?
Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration