Mundhygiene bei Patienten mit physischen oder psychischen Einschränkungen
Patienten, die ihre Pflege selbst durchführen können
Multimorbidität, verbunden mit entsprechender Medikation und deren Nebenwirkungen, erschwert häufig die Zahn- und Mundgesundheit, erhöht die Prävalenz von Karies, Zahnbetterkrankungen sowie Mundschleimhauterkrankungen und wirkt sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden des Patienten aus. Der Zusammenhang zwischen Zahn- und Mundgesundheit und der allgemeinen Gesundheit konnte in verschiedenen Untersuchungen belegt werden.
Die täglichen Hilfsmittel sollten individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst sein und die Mundhygiene erleichtern. Die eigenständige Durchführung der Zahn- und Mundreinigung sollte so lange wie möglich gefördert werden.
- Abbildung: verschiedene Mundhygienehilfsmittel
Entscheidungskriterien:
Sie sind bereits angemeldet?
Dann loggen Sie sich hier bitte ein:
Einloggen
Neu hier?
Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration