Professionelle Zahnreinigung

Hartnäckige Zahnbeläge sind die Hauptverursacher von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Dagegen ist selbst die gewissenhafteste häusliche Zahnpflege nicht allein ausreichend. Deshalb gibt es die „Professionelle Zahnreinigung“ (PZR).


Heute weiß man, dass eine Parodontits, an deren Anfang Zahnbeläge und Zahnstein stehen, zu Erkrankungen des gesamten Organismus, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können und bestehende Krankheiten verschlimmern. Daher sollte in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden.


  • Zu einer professionellen Zahnreinigung gehört in erster Linie das Entfernen des Zahnsteins.
  • Besonders hartnäckige Verfärbungen entstehen durch Nikotin, Kaffee und Rotwein.
  • Mit einem Pulverstrahlgerät (Air-flow) können diese Verfärbungen gut entfernt werden.
  • Mit einem Bürstchen und Polierpaste werden die Zähne poliert, damit sich so schnell kein neuer Zahnbelag festsetzen kann.
  • Die Zahnzwischenräume können mit sogenannten Finierstreifen bei Bedarf nachgearbeitet werden.

Auch im Rahmen der Kontrolluntersuchung findet eine Belagentfernung statt. Diese umfasst jedoch vor allem die Zahnsteinentfernung. Die PZR geht weit darüber hinaus: Hier werden alle harten und weichen Beläge sowie Verfärbungen beseitigt.

Zugehörige Formulare

Sie sind bereits angemeldet?

Dann loggen Sie sich hier bitte ein:

Neu hier?

Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration