Zahnbürsten schallbetrieben

Die richtige Putztechnik mit der elektrischen Zahnbürste (schallbetrieben)

Elektrische Zahnbürsten sind nach heutigem Stand der Technik den Handzahnbürsten vorzuziehen. Unter Berücksichtigung der Herstellerangaben richtig angewendet, können sie langfristig Putzdefekten vorbeugen.


Im Gegensatz zur rotierend oszillierenden Technik bewegen sich bei der schallbetriebenen Zahnbürste die einzelnen Borsten sehr schnell und flexibel, sodass hier eine dynamische Flüssigkeits- und Reinigungswirkung entsteht. Es zeichnet sich zusehends ein Trend zur schallbetriebenen elektrischen Zahnbürste ab.


Der Borstenkopf wird schräg in Richtung Zahnfleisch mit leichtem Druck angelegt und anschließend kronenwärts abgerollt.


Entscheidungskriterien

Sie sind bereits angemeldet?

Dann loggen Sie sich hier bitte ein:

Neu hier?

Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration