Herausnehmbare Zahnspange

Zahnengstände, Zahnwechsel oder überlappende Zahnflächen sind bevorzugte Stellen für Plaque- und Bakterienansammlungen.


Zusätzlich erschweren diese schwer zugänglichen Stellen die häusliche Mundhygiene. Um während der kieferorthopädischen Behandlung das Karies- bzw. Gingivitisrisiko so gering wie möglich zu halten, ist eine optimale und konsequent durchgeführte häusliche Mundhygiene unerlässlich.


Der zeitliche Aufwand für die Mundhygiene während der Zahnregulierung ist erhöht! Spezielle Mundhygiene-Hilfsmittel können die häuslichen Mundhygienemaßnahmen unterstützen und erleichtern.

  • Abbildung: herausnehmbare Zahnspange
  • Die maschinelle Reinigung und der kleine Bürstenkopf von elektrischen Zahnbürsten vereinfachen die Mundhygiene während der Kfo-Behandlung. Mundduschen (z. B. von Airfloss/Philips) erleichtern die Reinigung der Zahnzwischenräume.
  • Der Zungenrücken wird mit einer Zahnbürste oder einem speziellen Zungenschaber täglich gereinigt. Die Zungenreinigung trägt effektiv zur Keimreduzierung der Mundhöhle bei.
  • Überlappende und sehr enge Zahnkontakte werden mit Zahnseide (evtl. mit spezieller Halterung) gereinigt.
  • Herausnehmbare Zahnspangen müssen separat und vorsichtig mit einer speziellen Spangenbürste gereinigt werden.

Die tägliche Reinigung mit Zahnpasten und Mundspülungen sowie die wöchentliche Anwendung von Fluoridgelees fördern die Bemühungen und unterstützen den Therapieerfolg optimal.

Entscheidungskriterien

Sie sind bereits angemeldet?

Dann loggen Sie sich hier bitte ein:

Neu hier?

Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration