"Faserverstärkter Kompositstift" vergleichen mit:
Faserverstärkter Kompositstift

Wenn ein Zahn durch eine Karies oder ein Trauma (z. B. nach einem Sturz oder Unfall) stark zerstört wurde, ist in der Regel neben einer Wurzelkanalbehandlung auch eine prothetische Wiederherstellung, beispielsweise mit einer Krone oder Teilkrone, notwendig.


Um dieser prothetischen Versorgung genügend Halt zu geben, muss zunächst eine teilweise Wiederherstellung der verloren gegangenen Zahnhartsubstanz mit Hilfe eines so genannten „adhäsiven Kompositaufbaus“ erfolgen. Je nach Zerstörungsgrad des Zahnes muss dieser Aufbau zusätzlich durch einen Wurzelstift im Zahn verankert werden.

Wurzelkanalstifte aus quarz- oder glasfaserverstärktem Komposit besitzen günstige biomechanische Eigenschaften. Sie haben ein hohes ästhetisches Potenzial und weisen eine hohe Bruchfestigkeit bei gleichzeitig dentinähnlichen Elastizitätseigenschaften auf. Dies minimimiert die Gefahr von Wurzelfrakturen aufgrund von „Spannungsspitzen“.


Entscheidungskriterien

Zum Therapieangebot