Galvanokrone im Seitenzahnbereich
Galvanokronen sind wie andere Metallkeramikkronen zahnfarben verblendet. Die Metallbasis der Galvanokronen ist besonders dünn, sodass die Zähne substanzschonend präpariert werden können.
Die im Vergleich zur Vollgusskrone aufwendigere Herstellung sowohl in der Zahnarztpraxis als auch im Labor ist für die höheren Kosten dieser Versorgung verantwortlich.
Die Goldbasis der Galvanokronen bewirkt die gute Passgenauigkeit und den präzisen Randschluss dieser Kronenart.
- Ausgangssituation: Für die Aufnahme von Galvanokronen werden die Zähne besonders präpariert und nachfolgend abgeformt.
- Feingoldkronengerüste: Vom Zahntechniker werden zuerst Kronengerüste aus Feingold angefertigt.
- Keramisches Verblenden: Diese Gerüste werden nun in mehreren Schicht- und Brennvorgängen keramisch verblendet.
- Hochästhetische Verblendung: Der warme Farbton des dünnen goldfarbenen Galvanokronengerüstes schafft ideale Voraussetzungen für hochästhetische keramische Verblendungen.
- Endsituation: Die Kronen stellen die Funktion und Ästhetik im Zahnbereich wieder her.
Entscheidungskriterien
- verbesserte Ästhetik
- gute Verträglichkeit durch besonders reines Metall
- gute Formbeständigkeit
- exzellenter Randschluss
- Die dünne Metallbasis macht eine substanzschonende Präparation möglich.
- aufwendig in der Herstellung
Sie sind bereits angemeldet?
Dann loggen Sie sich hier bitte ein:
Einloggen
Neu hier?
Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration