Klebebrücke im Frontzahnbereich
Klebebrücken werden dann eingesetzt, wenn die Nachbarzähne nur kleine Füllungen haben oder kariesfrei sind. Die natürliche Ästhetik der gesunden Zähne kann so erhalten werden.
- Ausgangssituation: Das Lippenbild ist ästhetisch beeinträchtigt durch die Nichtanlage des seitlichen Schneidezahns.
- Präparation: Für die Aufnahme der Klebebrücke werden die Nachbarzähne nur geringfügig präpariert und es wird ein Abdruck genommen.
- Herstellung: In mehreren Schicht- und Brennvorgängen wird die Klebebrücke angefertigt. Die flügelartigen Befestigungselemente der Klebebrücke erlauben es, dass die Nachbarzähne nur geringfügig präpariert werden müssen.
- Vorbereitung: Bei der Klebetechnik muss der gut isolierte Zahn in mehreren Schritten behandelt werden.
- Endsituation: Die eingesetzte Brücke ist selbst von Nahem kaum erkennbar.
- Endergebnis in der Frontansicht.
Entscheidungskriterien
- verbesserte Ästhetik
- Natürlichkeit der benachbarten Zähne bleibt erhalten
- hohe Biokompatibilität
- stabile Farbeigenschaften
- gute Formbeständigkeit
- zahnhartsubstanzschonend
- höherer Aufwand in der Herstellung
- höhere Bruchgefahr
Sie sind bereits angemeldet?
Dann loggen Sie sich hier bitte ein:
Einloggen
Neu hier?
Wählen Sie bitte ihr bevorzugtes Angebot aus und testen Sie es 30 Tage in aller Ruhe.
Zur Registration