Wurzelstift aus Zirkonoxidkeramik
Wann ist ein Wurzelkanalstift notwendig?
Wenn ein Zahn durch Karies oder ein Trauma (z. B. infolge eines Sturzes oder Unfalls) stark zerstört wurde, ist in der Regel neben einer Wurzelkanalbehandlung auch eine prothetische Wiederherstellung, beispielsweise mit einer Krone oder Teilkrone, erforderlich.
Um dieser prothetischen Versorgung genügend Halt zu geben, muss zunächst eine teilweise Wiederherstellung der verlorenen Zahnhartsubstanz mithilfe eines sogenannten „adhäsiven Kompositaufbaus“ erfolgen. Je nach Zerstörungsgrad des Zahns muss dieser Aufbau zusätzlich durch einen Wurzelstift im Zahn verankert werden.
Vollkeramische Stifte aus Zirkonoxid sind nahezu zahnfarben und weisen eine gute Biokompatibilität auf. Aufgrund des sehr harten, unelastischen Werkstoffs besteht jedoch eine erhöhte Gefahr für das Auftreten von Spannungsspitzen und damit einhergehend ein erhöhtes Risiko für Wurzelfrakturen.
- Ausgangssituation: Unterkieferprämolar nach Wurzelbehandlung vor der Überkronung
- Endsituation: abschließende Versorgung mit einer Vollkeramikkrone