Patient/-in wählen
Patientenmodus
Patient/-in wählen
Patientenmodus
Start
Patientenaufklärung
Zusätzliche Informationen
Checklisten
Angestrebte Effekte der Physiotherapie
Aufklärung in der Zahnarztpraxis
Aufklärungsgespräch mit Formularen
Die Dokumentation von Aufklärungsgesprächen
Funktionsbereich Röntgenraum
Initialfragen zum Behandlungsfall
Merkmale Hautkrebs
Praxisabgabe
Schnelltest zur Abklärung möglicher dementieller Erkrankung
Überweisung, Konsil vor Bisphosphonat-Therapie
Verhalten bei aufdringlichen Patienten
zum Patientenvorgespräch zu einer geplanten Zahnimplantation zur Selbstkontrolle
Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte
Wie erkennen Zahnarzt und Kieferorthopäde die Notwendigkeit logopädischer Therapie?
Die zahnärztliche Aufklärung
Beweisfunktion der Dokumentation
Die Pflicht des Zahnarztes zur Aufklärung
Einführung in das System
Einsichtsrecht des Patienten in der Behandlungsdokumentation
Einwilligung
Einwilligung Mitschnitt Aufklärung
Einzelne Aufklärungspflichten
Form der Aufklärung
Mitwirkungs- und Informationspflichten
Notwendigkeit und Verpflichtung zur Dokumentation
Rechtsfolgen fehlerhafter/mangelnder Aufklärung
Rechtssichere Aufklärung von Flüchtlingen und Asylsuchenden
Fallbeispiele und Urteile
Grober zahnärztlicher Behandlungsfehler durch unterlassenen Hinweis auf notwendige Nachbehandlung
Zahnarzthaftung bei Verletzung sogenannter wirtschaftlicher Aufklärungspflichten
Handlungsempfehlungen für das Team
Aggressive Patient/innen erkennen und sich schützen
EU-MDR Plan zur Überwachung der Gebrauchsphase nach Inverkehrbringen
Mitarbeitermerkblatt zur Auswertung von Fragebögen zu Infektionskrankheiten und Umgang mit Risikopatienten
Telefon-Triage
Unterweisung Nadelstichrisiko
Strahlenschutz
Strahlenschutzgesetz und Strahlenschutzverordnung